Stell Dir vor:
Du befindest Dich in einem stockdunklen Zimmer.
Nichts, worauf sich die Aufmerksamkeit richten könnte.
Kein Impuls im Sensorium.
Du bewegst dich vorsichtig vorwärts.
Deine Hand stößt an einen harten Gegenstand.
Du bewegst die Hand weiter.
Noch etwas Hartes.
Zwei harte Momente.
Erst zwei ungerichtete.
Dann zwei gerichtete.
Und wenn du deine Aufmerksamkeit nun auf dieses Muster richtest,
dann hast du den Begriff Anfang gebaut.
Und wenn du es umdrehst:
den Begriff Ende.
Heinz von Foerster